Über den Sommer bietet das Multimar Wattforum eine Reihe von populärwissenschaftlichen Vorträgen zum Thema Wale und Pottwalstrandungen in der Nordsee an. Sieben renommierte Referenten werden zu unterschiedlichen Themen vortragen bzw. eine Lesung "unter dem Wal" halten. Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags um 19:30 Uhr in besonderer Atmosphäre unter dem 17,50 Meter langen Skelett eines Pottwals in der Walausstellung des Multimar Wattforums statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Termine: |
|
|
23. Juni |
Wissenschaftliche Untersuchungen zu Pottwalstrandungen |
|
7. Juli |
Faszination Pottwale |
|
28. Juli |
Wale und Delphine - Orientierung mit sieben Sinnen |
|
Hier [1] finden Sie das Plakat (pdf) zu den Vorträgen zu Walen in der Nordsee, die im Multimar Wattforum im Juni und Juli 2016 stattfinden. | ||
11. August |
Lesung unter dem Wal |
|
Hier [2] ist das Plakat (pdf) zur Lesung unter dem Wal mit Robert Habeck im August 2016. | ||
1. September |
Wissenschaftliche Untersuchungen zu Pottwalstrandungen |
|
15. September |
Pottwalstrandungen an der Westküste Schleswig-Holsteins |
|
29. September |
Können Sonnenstürme Pottwalstrandungen auslösen? |
|
Hier [3]können Sie das Plakat (pdf) zu den Vorträgen zu Pottwalen im September 2016 herunterladen. |
Uhrzeit: jeweils 19.30 Uhr
Eintritt: Erwachsene 9,00 Euro; Kinder (4-15 Jahre) 6,00 Euro